Vertraute Gesichter wiedersehen, sich in einer lieb gewonnenen Umgebung wieder finden - Altbewährtes wiederentdecken. Wir laden Sie ein, diese spezielle Woche in unserem schönen Land zu verbringen und das Sprießen und Frohlocken des Frühlings in freier Natur zusammen mit uns zu genießen, wobei auch der Gaumengenuss mit Sicherheit nicht zu kurz kommt.
Sonntag: Anreisetag - Hotelbezug
Festliches Abendessen bei Kerzenschein.
20.30 Uhr Umtrunk und Programmvorstellung
Montag: Plauderstündchen und Brixner Gespräche
16:00 Uhr: Plauderstündchen mit Frau Stremitzer bei Kaffee und Kuchen und einer originellen Südtiroler Marende.
18:30 Uhr: Abendessen
20:30 Uhr: Treffpunkt Bürgerstube.
Dienstag: Ausflug mit Herrn Stremitzer nach Maria Weißenstein und Aldein.
Abfahrt: 10:30 Uhr. Die Fahrt führt uns über das Eisacktal und das Eggental nach Maria Weißenstein. Dort kurzer Aufenthalt und Besuch der Wallfahrtskirche. 1985 erhielt die Kirche durch Papst Johannes Paul II. den Titel einer Basilica minor verliehen, im Juli 1988 wurde das Kloster Weißenstein vom Papst besucht.
Weiterfahrt auf das Hochplateau des Reggelberges, nach Aldein zum Eggerhof. Dort erwartet uns eine Führung und eine Verkostung der hauseigenen Produkte. Seit 1998 bewirtschaftet Familie Lantschner den Eggerhof auf 1.200 m. Ob Freilandeier oder Mutterkuhhaltung, die Familie widmet sich ganz der Herstellung gesunder Lebensmittel. Aus den frischen Eiern des Eggerhofes und gentechnikfreiem Hartweizengrieß fertigt Koch Erich Gruber beste Eierteignudeln in vielen Varianten; die passende Sauce gibt’s mit dazu.
Anschließend geht es weiter zum Koflhof, ein typischer Weinbauerbhof wo uns Frau Kalser ihre Spezialitäten zum Abendessen auftischen wird.
Heimfahrt über das Fleimstal und Neumarkt nach Brixen. Rückkehr ins Hotel gegen 20:30 Uhr.
Mittwoch: Freie Gestaltung
19:00 Uhr:
Eisacktaler Spezialitätenbuffet mit kalten und warmen Gerichten bei Musik im Hotel.
Donnerstag: Pustertal - Innichen - Misurina - Cortina. Auf Anregung einiger Teilnehmer haben wir uns dieses Jahres Innichen als Ziel unseres Ausflugstages gewählt. Dort besichtigen wir die Heilig-Grab und Altöttinger Kapelle, ein interessantes Heiligtum, das im 17. Jahrhundert von einem Jerusalempilger aus Innichen namens Georg Paprion erbaut wurde. Einer der vornehmsten Besucher dieses Heiligtums war der deutsche Kaiser Friedrich III, der nach dem Muster der dortigen Hl. Grab-Kirche sein Mausoleum in Potsdam erbauen ließ. Die historisch interessante Marktgemeinde Innichen besitzt außerdem ein Prunkstück der Romanik, nämlich die Stiftskirche, die auch als Dom bezeichnet wird. Eine nachmittägige Rundfahrt zum Dreizinnenblick, über Misurina und über die Olympiastadt Cortina rundet die Tagesreise ab.
19.00 Uhr Zum Abendessen empfehlen wir heute besonders leckere Spargelgerichte aus unserer Speisenkarte.
Freitag: 15:00 Uhr: "Küchenseminar" mit Chefkoch Hans und seiner Brigade.
Abendessen im Hotel.
Samstag: Ratespiel und Verlosung eines Freiaufenthaltes Festliches Abendessen mit musikalischer Umrahmung. Weinverkostung mit Ratespiel und anschließender Prämierung in der Bürgerstube.
Verlosung eines Freiaufenthaltes.
Sonntag: Mit dem Frühstück endet die Genießerwoche im schönen Land Südtirol. Im Preis sind enthalten:
- 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- Begrüßungsabend mit Hausaperitif
- 7 Abendessen, wobei im Rahmen der Halbpension geboten wird:
- 1 Eisacktaler Spezialitätenbuffet
- 1 festliches Abendessen
- 1 Abendessen außer Haus
- 4 Abendessen mit Salat- und Dessertbuffet
- Kaffeekränzchen
- Halbtagesausflug mit Verkostung
- Ganztagesausflug mit Kaffeepause
- Brixner Gespräche
- Verlosung eines Freiaufenthaltes
- Unterhaltungsabend
- WellnessCard
- BrixenCard
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen zu erreichen bis 3 Wochen vorher.
Programmänderungen vorbehalten.
Pauschalpreise pro Person in der Aufenthaltsdauer
| 05.05. - 12.05.2019
|
Doppelbettzimmer "ECONOMY" | € 610,- |
Doppelbettzimmer "STANDARD" | € 740,- |
Doppelbettzimmer "KOMFORT" | € 825,- |
Doppelbettzimmer "KOMFORT PLUS" | € 865,-
|
Doppelbettzimmer "TIROLER JUNIOR SUITE" | € 885,- |
Doppelbettzimmer "MAISONETTE"
| € 925,- |
Einbettzimmer "ECONOMY" | € 670,- |
Einbettzimmer "STANDARD" | € 815,- |
Einbettzimmer "KOMFORT" | € 910,- |